Foto-Impressionen und PR
Tag 6 - Zapp Zarapp muss auch schon weiterziehen
Direkt nach der letzten Show hieß es jedoch: Circus Zapp Zarapp muss auch schon weiterziehen und daher packten zahlreiche Eltern und das gesamte Kollegium fleißig mit an.
Getreu dem Motto: viele Hände, schnelles Ende.
An dieser Stelle nochmals ein riesen großes DANKESCHÖN an alle, die dazu beigetragen haben, dass der LKW nach drei Stunden fertig gepackt und zur Abfahrt bereit war.
Und nun? Haben wir hoffentlich alle viele, viele unvergessliche Erinnerungen an dieses erstmalige Event an der Schutterlindenbergschule und starten ab Montag wieder unseren „normalen“ Schulalltag mit Füller statt Feuer und Frau Frei statt Flaschini. Uuuuuuuuuund HEPP!
Am Samstag, 27. April 2024, ging es schon früh los ... Bereits ab 9 Uhr fanden sich die ersten helfenden Eltern bei strahlendem Sonnenschein auf dem Zirkusplatz ein.
Kurz danach ging es auch schon mit der letzten Show der Gruppe A los. Die Aufregung war immer noch zu spüren, obwohl die Kinder ja nun bereits geübte Artisten waren. Aber auch bei dieser Show gaben sie Alles und der Applaus hörte kaum auf.
Um 12 Uhr und 14 Uhr waren dann endlich die 150 Kinder der Gruppe B dran. Voller Stolz präsentierten auch sie kurzweilige und abwechslungsreiche Zirkusnummern.
Die Ränge waren gut gefüllt und die Zuschauer kamen mit einem Strahlen (und roten Bäckchen aufgrund der Hitze) aus dem Zelt. Ein gelungener Show-Samstag!
Impressionen
Tag 5 - Heute war es endlich soweit
Vorhang auf, Manege frei. Hier kommt der Schutterlindenbergzirkus ZappZarapp.
Nachdem am Vormittag eine reibungslose Generalprobe für alle Kinder stattfand, konnte es am Nachmittag losgehen:
Die Kinder der Gruppe A hatten ihre erste Show und zeigten all ihr erlerntes Können der Woche.
Fleißige Eltern und Lehrerinnen verkauften vor und nach der Show Popcorn und andere leckere Dinge, die zu einem Zirkusbesuch gehören. Rund 250 Zuschauer fanden im Zirkuszelt Platz, um sich die einzelnen Nummern anzuschauen.
Da gab es waghalsige Feuerkünstler, Fakire und Fackelstangen Artisten, flotte Seilspringer sowie Akrobaten, die eine Menschenpyramide bauten oder Kunststücke auf Leitern oder der Kugel vorführten.
Fehlen durften weder die lustigen Clowns, noch die graziösen Hula Hoop Kinder. Beeindruckend waren auch die Pois und die Flow Arts, die eine tolle Show im Schwarzlicht zeigten.
Nach einer kurzweiligen Aufführung kam das große Finale, bei dem sich die 150 Kinder einen Riesen Applaus abholen durften.
Gleich morgen Früh heißt es für diese Kinder nochmals: Vorhang auf, Manege frei! Denn da folgt die zweite Show.
Am Mittag dürfen sich dann die Kinder der Gruppe B auf ihren großen Tag freuen, denn sie zeigen am Samstag um 12 Uhr sowie 14 Uhr ihre zwei Shows.
Tag 4 - üben, üben, üben
Üben, üben, üben: das stand heute auf dem Programm!
Morgen ist schon die große Generalprobe und die Aufregung war dem ein oder anderen Artisten schwer anzusehen. Schließlich steht man ja nicht jeden Tag in so einer Zirkusmanege.
Auf jeden Fall haben wir 300 motivierte Zirkuskinder, die die Zuschauer begeistern werden.
Tag 3 - Probe zum Finale
Zum Zirkus gehört nicht nur das Üben des Einmarschs, sondern natürlich auch die Probe des großen Finales. Dies stand heute auf dem Programm, bevor es wieder weiter ans Training ging. Die Zeit läuft ... der Vorhang geht bald auf ...
Tag 2 - das Training ging los
Heute ging es nach dem Üben des Einmarschs in die Manege los mit dem Training! Die erste Manegenkostprobe durfte sogar schon stattfinden und die jungen Artisten zeigten bereits ein tolles Programm. Wir freuen uns auf Tag 3….. uuuuuuund Hepp!
Zirkustagebuch Tag 1
Das Zelt steht, die Kinder sind voller Vorfreude auf die bevorstehende Woche.
Pünktlich um 8 Uhr ging es daher am Montag im Zirkuszelt los: Vorhang auf, Manege frei für die Lehrer-Show!
Bei solch einem großen Publikum waren die Artisten ganz schön aufgeregt, meisterten aber ihre kleinen Darbietungen bravourös.
Danach ging es ans Schnuppern: Die angehenden Zirkus Stars durften so viel wie möglich ausprobieren, bis sie sich für ein Zirkus Genre entscheiden mussten.
Nun heißt es fleißig üben, damit am Wochenende die vier Aufführungen klasse werden.
Wir sind schon alle sehr gespannt und freuen uns auf Tag 2.
In diesem Sinne: Hepp!
Zirkuszelt steht
Es ist soweit ... Mit vereinten Kräften wurde in sieben Stunden das Zirkuszelt aufgebaut!
Zirkusbasteln Klasse 2
Die zweiten Klassen stimmten sich mit viel Freude und künstlerischem Geschick auf die bevorstehende Zirkuszeit ein.
Kinder- und Kunstspiele
Die Kinder- und Kunstspiele fanden auch in diesem Jahr in den Osterferien im Stadtpark statt. Das GiGS Team betreute einen Stand, an dem die Kinder Nagelbilder anfertigen konnten.
Kreisputzete
Auch in diesem Jahr waren die Klassen 1 bis 4 unterwegs und haben anlässlich der Kreisputzete ordentlich Müll eingesammelt. Bei strahlendem Wetter haben zahlreiche fleißige Hände für Ordnung und Sauberkeit gesorgt. Ein tolles Gemeinschaftsprojekt!
Happy Easter in der VKL-O
Heute gab es einen praktischen Englischunterricht bei den Kindern der VKL-O.
Voller Eifer wurden Eier gefärbt und bemalt, sowie ein Osterkörbchen gebastelt. Natürlich alles auf Englisch.
In diesem Sinne: Happy Easter!
Sportstunde für zukünftige Erstklässler
Am Dienstag (19. März 2024) durften wir einige unserer zukünftigen Erstklässler in unserer Sporthalle begrüßen.
Bei einer aufregenden Reise in den Wilden Westen balancierten die Schulanfänger über wackelige Brücken, überquerten einen Fluss über einzelne Steine und sprangen von einem großen Berg. Die Kinder und wir hatten dabei großen Spaß und freuen uns auf alle noch kommenden Sportstunden als Erstklässler.
Schachturnier
Tapfer haben sich unsere Schachkinder beim großen Schachturnier der Lahrer Grundschulen am 23.2.24 geschlagen.
Närrisches Treiben
Am schmutzigen Donnerstag herrschte an unserer Schule wieder in ein buntes närrisches Treiben.
Die Schülerinnen und Schüler konnten an vielen Stationen fleißig Stempel sammeln und hatten dabei eine Menge Spaß. Danach ging es in der Sporthalle weiter, wo gemeinsam mit einigen Hexen ordentlich gefeiert wurde.
Das Team der Schutterlindenbergschule stimmte sich zum Motto „Zirkus“ schon jetzt für das große Event im April ein.
Nun wünschen wir allen eine glückselige Fasent und erholsame Ferien.
Winterbundesjugendspiele
Im Anschluss an unseren Wintersporttag gab es auf dem Schulhof noch die Preisverleihung für unsere Jahrgangsbesten bei den Winterbundesjugendspielen.
Wintersporttag
Bei unserem alljährlichen Wintersporttag gab es wieder ein tolles, abwechslungsreiches Programm für alle Schülerinnen und Schüler. Während die Klassen 1 und 2 eine große Winterwanderung Richtung Storchennest und interkulturellem Garten beim ehemaligen LGS Gelände unternahmen, hatten unsere Dritt- und Viertklässler die Wahl zwischen der Soccerhalle, Schwimmen, Kegeln oder einem bunten Sportprogramm in der Turnhalle.
Närrische Schulstunde
Pünktlich vor Fastnacht gab es eine närrische Schulstunde. Dabei haben wir ganz schön viel über Masken, Verkleidungen und die Lahrer Fastnacht erfahren.
Weihnachtsfeier an unserer Schule
Am letzten Schultag wurde ordentlich gefeiert! Viele Klassen haben die Bühne mit Gedichten, Tänzen oder sogar Solostücken am Klavier oder der Geige beben lassen. Nun haben wir uns alle die Weihnachtsferien verdient und freuen uns auf erholsame Feiertage im Kreise der Familien.
Weihnachtsgottesdienst in der Martinskirche
Am vorletzten Schultag haben wir unseren besinnlichen Weihnachtsgottesdienst gefeiert. Die Kinder haben im Religionsunterricht tolle Tänze, kleine Theaterstücke und Lieder vorbereitet.
Fadenspiele
Die Schülerinnen und Schüler aller dritten Klassen haben im Rahmen ihrer AG- Zeit einen Fadenspiel-Workshop vom Schlachthof- Kinder, Jugend und Kultur besucht. Fadenspiele fördern die Kommunikation und eignen sich hervorragend als Finger- und Kooperationsübung.
Weihnachtsfeier im GiGS
Am 15.12.2023 fand im GiGS die Weihnachtsfeier für alle angemeldeten Kinder der Freitagsbetreuung statt. Bei leckerem Punch, selbst gebackenen Waffeln und weihnachtlichem Gebäck verbrachten Kinder, Eltern und Erzieherinnen gemeinsam einen geselligen Nachmittag.
Adventssingen
Der Dezember ist immer ein besonders schöner Monat an unserer Schule.
Jeden Montag starten wir mit unserem Adventssingen mit allen Schülerinnen und Schülern. Neben dem gemeinsamen Singen, präsentierten die Erstklässler ein tolles Nikolauslied. Die Kinder wurden beim ersten Adventssingen musikalisch von Lehrerinnen an der Querflöte, Geige und Akkordeon unterstützt. Außerdem durfte der kleine Lehrerchor nicht fehlen. Wir freuen uns auf die nächsten beiden Montage.
Weihnachtsbaumschmückaktion 2023
Auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche Klassen an der Lahrer Weihnachtsbaumschmückaktion in der Innenstadt und am Schlachthof beteiligt. Mit großem Eifer wurde in der Schule gebastelt. Schaut euch die Bäume einfach noch bis Anfang Januar an.
Suppenfest 2023
Unsere Drittklässler hatten viel Freude beim Ausschöpfen der Schutterlindenberger Buchstabensuppe beim internationalen Suppenfest in Lahr.
Lesewoche 2023
Am Montag, den 13. November 2023 startete die Lesewoche unter dem Motto „Detektive – gemeinsam lösen wir einen Fall“.
Der Meisterdetektiv Federweiß versucht mit Hilfe von Charly Clever und den Schülerinnen und Schülern der Schutterlindenbergschule einen mysteriösen Kunstraub aufzudecken. Ob dies gelingt?
Lehrerausflug 2023
Unser diesjähriger Lehrerausflug stand ganz unter dem Motto „Top secret“.
Treffpunkt war der Lahrer Marktplatz. Dort versuchten fünf Grüppchen mit Hilfe ihrer Smartphones und einer Menge Scharfsinn, den Outdoor Escape Room zu bewerkstelligen. Auch wenn das Wetter nicht bis zum Ende mitspielte, hatten alle viel Spaß an dieser anderen Art Schnitzeljagd :o)
Pro familia kam in die vierten Klassen
Am 19.09. und 26.09.2023 fand an unserer Schule eine Präventionsveranstaltung zum Thema „Sexuelle Bildung“ in allen vierten Klassen statt. Im Rahmen des Sachunterrichts lud unsere Schulsozialarbeiterin Frau Seidel, pro familia aus Freiburg zu einer zweistündigen Infoveranstaltung ein. Pro familia verfolgt dabei das Konzept den Schüler*innen die Möglichkeit zu geben, sich in einem geschützten Rahmen über Themen wie Pubertät, erste Liebe und Sexualität auszutauschen.
Unsere Schüler*innen waren begeistert von der Offenheit und dem vertrauten Raum ohne Lehrkraft. Außerdem schätzten und nutzten die Schüler*innen das geschlechtergetrennte Arbeiten für ihre Fragen.
Das kleine Zebra
Gleich in der ersten Schulwoche haben unsere Erstklässler etwas Überraschendes auf dem Stundenplan vorgefunden:
Sie bekamen Besuch von einer Polizistin und dem kleinen Zebra. Auf spielerische und sehr unterhaltsame Art und Weise zeigten sie unseren neuen Kindern, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält.
Einschulung 2023
Unser diesjähriger Lehrerausflug stand ganz unter dem Motto „Top secret“.
Treffpunkt war der Lahrer Marktplatz. Dort versuchten fünf Grüppchen mit Hilfe ihrer Smartphones und einer Menge Scharfsinn, den Outdoor Escape Room zu bewerkstelligen. Auch wenn das Wetter nicht bis zum Ende mitspielte, hatten alle viel Spaß an dieser anderen Art Schnitzeljagd :o)
Aktion Stadtputz 2023
Auch ca. 300 Kinder der Schutterlindenbergschule haben sich an der "Aktion Stadtputz - für ein sauberes Lahr" beteiligt.
Die Kinder waren am 17.03.2023 vormittags in Kleingruppen vom Schutterlindenberg bis zum Hallenbad und Römerstraße unterwegs, um die Straßen und Gebiete vom Müll zu befreien.
Das schöne Wetter hat zusätzlich für gute Laune gesorgt.
Als Dankeschön haben die Kinder jeweils ein Getränk und einen Laugenknoten erhalten.
Prospekt der Schutterlindenbergschule Lahr
Schutterlindenbergschule Lahr | Dinglinger Hauptstraße 65 | 77933 Lahr/Schwarzwald
Rufen Sie uns an: Tel. 07821. 4 29 50
Copyright ©
Schutterlindenbergschule Lahr | Alle Rechte vorbehalten |
Impressum |
Datenschutz | Website-Creator: https://werbeagentur-extra.de