| |              
Aktion Stadtputz
 
 

März 2023
Auch ca. 300 Kinder der Schutterlindenbergschule haben sich an der "Aktion Stadtputz - für ein sauberes Lahr" beteiligt.
Die Kinder waren am 17.03.2023 vormittags in Kleingruppen vom Schutterlindenberg bis zum Hallenbad und Römerstraße unterwegs, um die Straßen und Gebiete vom Müll zu befreien.
Das schöne Wetter hat zusätzlich für gute Laune gesorgt.
Als Dankeschön haben die Kinder jeweils ein Getränk und einen Laugenknoten erhalten.
 

Lesewoche
Dezember 2022
In unserer diesjährigen Lesewoche fieberten alle Kinder mit dem bösen Wolf mit, der versehentlich aus dem Buch „Rotkäppchen“ fiel und verzweifelt in verschiedenen Märchengeschichten herumirrte, um seine eigene Geschichte wiederzufinden. Dabei schlüpften die Lehrerinnen als „Schauspielerinnen“ in die Rollen verschiedenster Märchenfiguren und ließen Grimm’s Märchen lebendig werden. Doch auch die Kinder waren fleißig und präsentierten am Ende der Lesewoche kreative und vielfältige Ergebnisse.
 

Bundesjugendspiele
Juli 2022
... an der Schutterlindenbergschule
Am Freitag, den 8. Juli fanden nach zweijähriger Coronapause die Sommer-Bundesjugendspiele auf dem Sportgelände Mauerfeld statt. Bei hervorragenden Bedingungen zeigten die Schüler/innen der Klasse 2-4 in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Weitwurf sowie Ausdauerlauf tolle Leistungen und hatten viel Spaß. Für die Erstklässler fand an diesem Tag alternativ ein Sportfest auf dem Pausenhof statt, bei dem eine kunterbunte Spielvielfalt und Stationen aufgebaut waren. Alle Schüler/innen konnten sich auspowern und sind nun bereit für den schulischen Endspurt vor den Sommerferien.
 

Polizeiprävention 2022
Mai 2022
Die Polizei kommt in die vierten Klassen
Am 17.05. und 18.05. 2022 fand an unserer Schule eine Präventionsveranstaltung zum Thema „Gewalt“ in den drei vierten Klassen statt. Im Rahmen des Sozialen Lernens lud
unsere Schulsozialarbeiterin Herrn Kenngott vom Polizeirevier Rust zu einer zweistündigen
Infoveranstaltung ein. Die Schülerinnen und Schüler lernten spielerisch Lösungsansätze zum Umgang mit Gewalt kennen und eigene Grenzen wahrzunehmen.
Fazit dieser Veranstaltung: „Spaß ist, wenn alle darüber lachen können“, „Gewalt kennt nur Verlierer“, „Miteinander sprechen ist der größte Feind der Gewalt“.
 

Lesewochen
Mai 2022
Im Rahmen der Lahrer Literaturtage Orte für Worte durften die 2. Klassen unserer Schule am Mittwoch, 18.05.22 die Lesung der Autorin Dita Zipfel zu ihrem Buch Brummps im Pflugsaal besuchen. Die von der Buchhandlung ...
 

Lesewochen
April 2022
Anfang April tauchten alle Kinder unserer Schule in Paul Maars bekanntes Kinderbuch „Eine Woche voller Samstage“ ein. Nach der Eröffnungslesung in der Mensa stand das kreative Tun im Klassenzimmer im Mittelpunkt. So schrieben die Schüler eigene Geschichten und Gedichte rund um die Haupthandlung, malten Comics oder dachten sich neue Szenen aus, die sie schließlich vortrugen oder sogar filmten.
 

Weihnachtsbaumschmückaktion
Dezember 2021
Auch in diesem Jahr waren viele Schülerinnen und Schüler der Schutterlindenbergschule wieder fleißig.
Im Kunstunterricht entstanden somit tolle Schmuckstücke für die diesjährige Weihnachtsbaumschmückaktion der
Lahrer Werbegemeinschaft. So konnten insgesamt fünf Bäume in der Lahrer Innenstadt und am Schlachthof weihnachtlich dekoriert werden.
 

Autorenlesung mit Oliver Scherz
19. November 2021
Unser Leseland feiert dieses Jahr den 10. Geburtstag und daher haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Oliver Scherz, der bekannte Kinderbuchautor, kam am Freitag, 19.11.21 zu uns zu Besuch und die Klassen 2 und 4 durften an seiner witzigen, lebhaften, musikalischen und abwechslungsreichen Lesung teilnehmen.